Ihr Einstieg in die
Mobilität von morgen

Ihre E-Auto Wallbox

Ihre Elektroauto Aufladestation als praktische Wallbox – im Full Service Paket inklusive Montage und Inbetriebnahme.
Unsere Leistungs-Pakete für Privatpersonen und Business:

Basis

Ab 1399€* inkl. MwSt.
900€ davon förderfähig bei bereits genehmigtem KfW 440 Antrag

Erweitert

Ab 1799€* inkl. MwSt.
900€ davon förderfähig bei bereits genehmigtem KfW 440 Antrag

Business

nach Angebot
KfW 441: 70% förderfähig ab 1285,71€/Ladepunkt

Basis Paket

Für die kurze Anbindung 1399€* inkl. MwSt.

(davon 900€ förderfähig durch KfW 440 Förderung insofern ein genehmigter Förderantrag vorliegt. Neue Anträge sind nicht mehr möglich.)
*Preis individuell nach Ihren Bedürfnissen

Das Paket beinhaltet:

  • Persönliches Erstgespräch bei Ihnen vor Ort
  • KEBA Deutschland Edition P30 KeContact 119.857 oder andere hochwertige Wallbox gängiger Hersteller (Absprache möglich)
  • Nachrüsten der Absicherung in vorhandenem Verteiler
  • Zuleitung bis 8m Aufputz in Rohr oder Kanal
  • Einen Wanddurchbruch durch Mauerwerk
  • Inbetriebnahme der Wallbox
  • Messung nach DIN VDE 0100-600

ab 1399€* inkl. MwSt.

RückrufanfrageE-Mail Anfrage

Erweitertes Paket

Für die kniffligen Fälle 1799€* inkl. MwSt.

(davon 900€ förderfähig durch KfW 440 Förderung insofern ein genehmigter Förderantrag vorliegt. Neue Anträge sind nicht mehr möglich.)
*Preis individuell nach Ihren Bedürfnissen

Das Paket beinhaltet:

  • Persönliches Erstgespräch bei Ihnen vor Ort
  • KEBA Deutschland Edition P30 KeContact 119.857 oder andere hochwertige Wallboxen gängiger Hersteller (Absprache möglich)
  • Nachrüsten der Wallbox & Absicherung in vorhandenem Verteiler
  • Zuleitung bis 20m Aufputz in Rohr oder Kanal
  • Zwei Wanddurchbrüche durch Mauerwerk
  • Inbetriebnahme der Wallbox
  • Messung nach DIN VDE 0100-600

ab 1799€* inkl. MwSt.

RückrufanfrageE-Mail Anfrage

Businesspaket

Für alle Szenarien geeignet

(bis zu 70% der Auftragssumme durch KfW 441 Förderung gedeckt ab einem Preis von 1285,71€/Ladepunkt)

Das Paket beinhaltet:

  • Individuelle Beratung und gemeinsame Entwicklung
  • Montage und Installation förderfähiger Wallboxen (inkl. Preis der Wallbox)
  • Einbindung von Photovoltaik- und Batteriespeicher-anlagen in das Lademanagement
  • Ladeleistungen bis 22kW pro Ladepunkt möglich
    Förderung für B2C & B2B durch Nds Förderung
  • Beratung und Betreuung zur Leistungserhöhung Ihres Standorts in Zusammenarbeit mit dem zuständigen EVU
RückrufanfrageE-Mail Anfrage

Ihre Ladestation fördern lassen

Strom Tanken war gestern! Statt Zeit und Fahrtweg zu verschwenden laden Sie Ihr Elektroauto unkompliziert zuhause an der eigenen E-Auto Ladestation oder in Ihrem Unternehmen auf. Dank der KfW Förderung ermöglichen wir Ihre Wallbox für den Privathaushalt schon ab 499€.

Sie benötigen eine oder mehrere Ladestationen für die E-Flotte Ihres Unternehmens? Gerne beraten wir Sie und planen mit Ihnen ein Konzept für die optimale Ladeinfrastruktur Ihres Unternehmens und beachten dabei die individuellen Gegebenheiten Ihres Standorts sowie die Nutzung von Photovoltaik- und Batteriespeicher-Anlagen.

So profitieren Sie von einer Kostenersparnis von bis zu 70% durch die KfW 441 Förderung bei Kauf und Montage Ihrer E-Auto Ladestationen.

Hochwertige und zuverlässige E-Auto Wallboxen gängiger Hersteller – Beratung, Montage und Inbetriebnahme durch die Elektro-Profis von Langer E-Technik aus Varel.

Fordern Sie jetzt einen Rückruf an oder kontaktieren Sie uns per Mail für einen Beratungstermin.

Häufig gestellte Fragen

Wer ist berechtigt eine Förderung der KfW in Anspruch zu nehmen?

Zur Antragsstellung berechtigt sind:

  • Unternehmen
  • Einzelunternehmer
  • freiberuflich Tätige
  • kommunale Unternehmen
  • Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, z. B. Kammern und Verbände
  • gemeinnützige Organisationen einschließlich Kirchen

Nähere Informationen unter: Ladestationen für Elektrofahrzeuge – Unternehmen (441) (kfw.de)

Welche Kosten können für die Förderung berücksichtigt werden?

  • Sie erhalten einen Zu­schuss von bis zu 900 Europro Ladepunkt . Die Anzahl der Lade­punkte geben Sie schon im Antrag an.
  • Ihre Gesamtkosten müssen mindestens 1.285,71 Euro­ betragen, sonst können Sie keinen Zuschuss erhalten.
  • Wenn Ihre Lade­stationen mehrere Lade­punkte haben, können Sie pro Lade­punkt 900 EuroZu­schuss erhalten – voraus­gesetzt, Ihre Gesamt­kosten liegen über 1285,71 Euro pro Lade­punkt. Ansonsten wird der Zuschuss auf 70% der Gesamtkosten reduziert (siehe Tabelle).
  • Die maximale Zuschuss­höhe beträgt 45.000 Euro je Standort.
  • Den Zuschuss erhalten Sie direkt auf Ihr Konto ausgezahlt.

Nähere Informationen unter: Ladestationen für Elektrofahrzeuge – Unternehmen (441) (kfw.de)

Welche Förderung kann für eine für private Zwecke genutzte Wallbox in Anspruch genommen werden?

  • Für private Zwecke gibt es derzeit keine Förderung. Haben Sie jedoch bereits einen genehmigten Antrag für eine KfW 440 Förderung vorliegen, so können Sie diese bis zum Ablauf der Einreichungsfrist geltend machen.

Nähere Informationen unter: Ladestationen für Elektrofahrzeuge – Unternehmen (441) (kfw.de)

Wann muss eine Förderung beantragt werden?

  • Bevor Sie Ihre Lade­station bestellen, stellen Sie Ihren Antrag direkt im KfW-Zuschussportal.

Nähere Informationen unter: Ladestationen für Elektrofahrzeuge – Unternehmen (441) (kfw.de)

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Sie haben Fragen?

Fordern Sie jetzt eine kostenfreie Beratung an.